Globale Snus-Trends: Was verkauft sich wo – und warum es wichtig ist

Veröffentlicht: Datum von: Autor
Globale Snus-Trends: Was verkauft sich wo – und warum es wichtig ist

Der Snus-Markt entwickelt sich rasant – und die Vorlieben Ihrer Kunden hängen stark von ihrem Standort ab. Ob Sie ein lokales Geschäft betreiben oder einen Online-Shop aufbauen: Regionale Geschmackstrends, Formatvorlieben und Stärkeanforderungen im Blick zu behalten, ist nicht nur interessant, sondern entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit.

Regionale Trends

🇸🇪🇩🇪 Minze und Beeren dominieren in Nord- und Westeuropa

Frische, kühle Aromen sind in Schweden, Dänemark und Deutschland nach wie vor vorherrschend. Minze, grüne Minze und Menthol – klare Aromenprofile, die sowohl erfahrene Konsumenten als auch Neueinsteiger ansprechen. Auch Beerenaromen wie Blaubeere und Himbeere erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei geschmacksorientierten Kunden, die Abwechslung suchen.

🇪🇸🇮🇹 Tropische Stimmung in Südeuropa und Asien

Mango, Ananas, Zitrusfrüchte – diese sonnigen, lebendigen Aromen erfreuen sich in Spanien, Italien und den aufstrebenden asiatischen Märkten großer Beliebtheit. Warum? Wärmeres Klima, jüngeres Publikum und ein Lifestyle-orientierter Snus-Ansatz. Es kommt darauf an, Stimmung und Moment zu treffen.

Wir haben auch eine wachsende Nachfrage der Kunden in Südeuropa nach dem salzigeren Geschmacksprofil von Velo festgestellt, das in Dänemark hergestellt wird – ein Geschmack, der in dieser Region besonders gut anzukommen scheint.

🇺🇸🇨🇦 Premiummarken führen in Nordamerika

In den USA und Kanada tendieren Kunden zu Premiumprodukten. Saubere Verpackungen, kräftige Aromen, klare Stärkeangaben – und ja, sie sind bereit, dafür mehr zu bezahlen. Vor allem Online-Shops verzeichnen in diesem Segment starke Ergebnisse.

🇵🇱🇺🇦 Hoher Nikotingehalt, hohe Loyalität in Osteuropa

Osteuropa ist stark im Bereich der Nikotinstärke. Produkte mit der Bezeichnung „Extra Strong“ oder höher führen zu Wiederholungskäufen – insbesondere bei erfahrenen Konsumenten. Inländische Marken reagieren schnell, um diese Nachfrage zu decken. Daher ist mit einem weiterhin starken lokalen Wettbewerb zu rechnen. Zu den Marken, die sich gut in diesem Segment positionieren, gehören Iceberg, Pablo und Siberia – alle bekannt für ihren hohen Nikotingehalt und ihre treue Nutzerbasis.

🏙️ Mini-Format, maximale Anziehungskraft in Großstädten

In Metropolen wie Berlin, London, New York und Paris zeigt sich ein klarer Trend zu kleinen und diskreten Optionen. Schlanke und Mini-Pouches werden aufgrund ihrer praktischen und tragbaren Eigenschaften bevorzugt – ideal für Berufstätige und junge Erwachsene, die unterwegs diskrete Produkte bevorzugen.

Warum es wichtig ist: Ihr Sortiment sollte zu Ihrem Markt passen

Was sich in Stockholm gut verkauft, kommt in Madrid vielleicht nicht so gut an. Und was Ihre Online-Kunden in Frankreich erwarten, kommt in Polen vielleicht nicht an. Ein generisches Sortiment reicht nicht aus – Sie brauchen eine lokale Denkweise, auch wenn Sie grenzüberschreitend verkaufen.